Pflegetipps für Kontaktlinsen | Optik Hallmann

Pflegetipps für Kontaktlinsen

Die richtige Handhabung und Pflege sind bei Kontaktlinsen besonders wichtig. Dadurch werden Staub, Schmutz, Bakterien und Ablagerungen entfernt, die sich während des Tragens auf der Linse ansammeln können.

 

Selbstverständlich zeigen Ihnen die Hallmann Kontaktlinsen-Experten gerne, wie Sie richtig mit Ihren Linsen umgehen.

Kontaktlinsen-Termin vereinbaren

Wie reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen richtig?

Die erste Regel lautet immer: Händewaschen nicht vergessen! Vor jedem Auf- oder Absetzen der Linse sollten Sie sich gründlich mit Seife die Hände waschen. So haben Bakterien keine Chance. Achten Sie vor dem Auf- und Absetzen der Linse darauf, dass sich keine Seifenreste mehr auf Ihren Hände befinden und diese vollständig trocken sind.

Die zweite Regel ist nicht weniger wichtig: Finger weg von Leitungswasser! Dieses enthält oft Chlor, Metalle oder Bakterien, die im schlimmsten Fall Infektionen auslösen können.

 

Reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen immer nur mit den dafür vorgesehenen Produkten und nach den Anweisungen Ihres Hallmann Optikers oder Kontaktlinsenspezialisten.

Welche Kontaktlinsen Pflegemittel gibt es?

Je nach Art der Kontaktlinsen müssen diese auch unterschiedlich gepflegt werden. Ihr Hallmann Optiker oder Kontaktlinsenspezialist berät Sie im Rahmen der Kontaktlinsenanpassung zu der idealen Pflege-Lösung für Ihre Kontaktlinsen, denn die passende Pflege für Ihre Linsen ist sehr wichtig. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

All-In-One Pflegelösungen

Diese Pflegemittel sind für alle Anwendungsbereiche geeignet, also das Reinigen, Desinfizieren, Abspülen und Aufbewahren von weichen Kontaktlinsen. Sie sind daher die praktischste und einfachste Lösung für den täglichen Gebrauch. Allerdings sind All-In-One Lösungen nicht für jedes Auge geeignet und bei starken Verschmutzungen oft nicht ausreichend. Sie sind außerdem nur für weiche Kontaktlinsen und nicht für formstabile Linsen geeignet.

Peroxidsysteme

Peroxid-Lösungen sind besonders für die Desinfektion von Kontaktlinsen bei empfindliche Augen geeignet, da sie keine Konservierungsmittel enthalten. Bei der Anwendung von Peroxid-Systemen ist wichtig zu beachten, dass diese niemals ins Auge gelangen dürfen. Die Lösung muss immer neutralisiert werden, bevor Sie die Kontaktlinsen aufsetzen können.

Kochsalzlösungen

Diese sind eine Ergänzung zu anderen Lösungen und können verwendet werden, um formstabile und weiche Linsen zu reinigen und abzuspülen. Sie ersetzen allerdings keine Desinfektion, dafür ist die Anwendung einer All-In-One Lösung oder einer Peroxid-Lösung notwendig.

Enzymreiniger

Die auch Proteinreiniger genannten Tabletten können zur „Tiefenreinigung“ der Kontaktlinsen verwendet werden. Sie entfernen ohne Probleme Protein-Ablagerungen, Staub und Schmutz. Sie sind als Ergänzung zur gewöhnlichen Pflege-Routine anzuwenden.

Augentropfen & Augensprays

Wenn Sie häufig unter trockenen Augen leiden, können Augentropfen Abhilfe schaffen. Achten Sie dabei darauf, dass die Tropfen für die Anwendung mit Kontaktlinsen geeignet sind.

 

Eine beliebte Alternative zu Augentropfen sind auch Augensprays. Diese werden auf die geschlossenen Augenlider gesprüht und durch Blinzeln über dem Auge verteilt.

Wir beraten Sie gerne

Buchen Sie gleich online einen Termin für eine Kontaktlinsen-Anpassung in einer Hallmann Filiale in Ihrer Nähe. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Thema Kontaktlinsen.

Kontaktlinsen-Termin vereinbaren

Das könnte Sie auch interessieren