Gleitsichtbrillen mit 100% Garantie

Gleitsichtbrillen benötigen eine exakte Vermessung Ihrer Augen sowie Anpassung an Ihre Sehbedürfnisse. So ist eine optimale Sicht in allen Sehbereichen möglich.  Wir von Optik Hallmann haben es uns zur Aufgabe gemacht, die ideale Brille für Ihre Ansprüche zu finden.

 

Wir bieten Gleitsichtgläser in höchster Qualität für jeden Anspruch sowie eine 100% Zufriedenheitsgarantie. Gerne beraten wir Sie persönlich zu einer Gleitsichtbrille, die zu Ihrem Leben passt.

 

 

Termin vereinbaren

Ist es Zeit für eine Gleitsichtbrille?

Wenn Ihnen beim Sehen die Umstellung zwischen Nah- und Fernsicht zunehmend schwerfällt, könnte es sein, dass sich Ihre Sehfähigkeit durch den natürlichen Alterungsprozess der Augen verändert hat.

 

Gleitsichtbrillen ermöglichen klare Sicht im Nah- und Fernbereich sowie in Zwischendistanzen. Davon profitieren Personen ab dem 40. Lebensjahr, bei denen sich die Sehbedürfnisse geändert haben oder eine Altersweitsichtigkeit entstanden ist. Gleitsichtgläser vereinen Fern- und Lesebrillen in einem Brillenglas und können auch von Personen getragen werden, die nur auf Lesebrillen angewiesen wären.

So funktionieren Gleitsichtgläser

Für die Mehrfach-Korrektur sind Gleitsichtbrillen in unterschiedliche Seh-Zonen unterteilt:

Der obere Bereich des Glases ist für die Fernsicht, der mittlere für Zwischenentfernungen und der untere für den Nahbereich gemacht.

 

Gleitsichtbrillen ermöglichen beim Sehen einen stufenlosen, sprich „gleitenden“ Übergang zwischen diesen Zonen.

 

Unschärfen im Randbereich sind bei allen Gleitsichtgläsern unvermeidbar, diese können je nach Qualität des Glases jedoch optimiert werden. Zudem gleichen die richtige Blicktechnik und Ausrichtung des Kopfes die Unschärfen zum Großteil aus.

In 5 Schritten zur perfekten Gleitsichtbrille

Um die perfekte Gleitsichtbrille für Sie anzupassen, müssen gleich mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Eigenschaften Ihrer Augen, die gewünschte Brillenfassung und Ihre Sehbedürfnisse. Bei Optik Hallmann erhalten Sie Ihre neue Brille in fünf Schritten.

Kostenloser Sehtest

Im ersten Schritt führen unsere Fachoptiker bei Ihnen einen professionellen Sehtest durch. Dazu zählt die exakte Bestimmung Ihrer Sehstärke sowie das präzise Vermessen des Augenprofils. Wir besprechen außerdem mit Ihnen den Anwendungsbereich Ihrer Gleitsichtbrille sowie Ihre Sehgewohnheiten.

Auswahl Ihrer Brillenfassung

Für die Gleitsichtbrillen-Anpassung suchen wir im zweiten Schritt gemeinsam mit Ihnen die richtige Brillenfassung aus. Bei Gleitsichtgläsern ist nicht jede Fassung geeignet – bei Optik Hallmann können Sie dennoch aus einer Vielzahl an Top-Marken wählen. Unsere Fachoptiker beraten Sie zu einer Brille, die zu Ihrem Stil und Typ passt.

Brillenanpassung

Wenn Sie sich für Ihre Lieblingsfassung entschieden haben, passen wir diese optimal an Ihr Gesicht an. Erst wenn die Brille gerade und angenehm sitzt, führen wir die letzten Messungen durch. Dadurch können Ihre Gleitsichtgläser perfekt an die Fassung und den Sitz Ihrer Brille angepasst werden.

Auswahl des optimalen Gleitsichtglases

Im Anschluss wählen wir gemeinsam mit Ihnen die passende Gleitsichtglas-Option für Ihre Anforderungen aus. Alle Meisterglas® Gläser werden mit höchster Präzision und strengster Qualitätskontrolle im deutschen Glücksburg gefertigt.

Finale Überprüfung Ihrer Gleitsichtbrille

Bei Abholung Ihrer Gleitsichtbrille überprüfen wir nochmals, ob diese perfekt sitzt und korrekt angepasst ist. Das sorgt für eine optimale, uneingeschränkte Sicht und eine natürliche Kopf- und Körperhaltung.

INDIVIDUELLE GLASOPTIONEN MIT ZUFRIEDENHEITSGARANTIE

Je nach Ihren Sehbedürfnissen unterstützen Sie gewisse Gleitsichtgläser besser als andere. Optik Hallmann bietet verschiedene Glasoptionen für spezielle Anwendungsbereiche.

Wir stimmen jede Brille genau auf Sie ab. Mit der 100% Garantie haben Sie acht Woche lang Zeit, sich von Ihrer neuen Brille zu überzeugen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Gleitsichtbrillen-Art Sie am besten unterstützt.

Preis- & Qualitätsunterschiede bei Gleitsichtbrillen

So unterschiedlich wie die Arten von Gleitsichtbrillen sind auch die Preise. Gerade bei Gleitsichtgläsern ist die Schwankungsbreite sehr groß – darum ist eine fachkundige Beratung umso wichtiger.

 

Der Grund für die Preisunterschiede liegt zum großen Teil in den Qualitätsunterschieden und im Individualisierungsgrad der Gläser. Gleitsichtgläser sind in der Herstellung sehr komplex, zudem werden sie an die speziellen Sehbedürfnisse angepasst.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Gleitsichtglas-Optionen.

Häufig gestellte Fragen

Für wen kommen Gleitsichtbrillen in Frage?
Was muss ich bei der der Eingewöhnung von Gleitsichtgläsern beachten?
Gibt es auch Gleitsicht-Kontaktlinsen?
Sind auch Gleitsicht-Sonnenbrillen erhältlich?
Was kostet eine Gleitsichtbrille?

Beratung vom Fachoptiker

Finden Sie heraus, welches Gleitsichtglas am besten Ihre Anforderungen erfüllt. Lassen Sie sich in einem ausführlichen Gespräch von den Profis beraten.

Termin vereinbaren

das könnte sie auch interessieren