1. Schritt:Objektive Vormessung
Im ersten Schritt messen wir mit einem sogenannten Autorefraktometer Ihre Sehstärke. Dies passiert vollautomatisch und ist schnell erledigt.
Im ersten Schritt messen wir mit einem sogenannten Autorefraktometer Ihre Sehstärke. Dies passiert vollautomatisch und ist schnell erledigt.
Anschließend ermitteln wir die Sehstärke aus Ihrer persönlichen Sicht. Während Sie von einer Tafel Zahlen oder Buchstaben ablesen, halten wir Ihnen mithilfe eines Phoropters Gläser mit verschiedenen Stärkenkombinationen vor. So finden wir heraus, mit welchem Glas Sie am besten sehen.
Wenn sich herausstellt, dass Sie eine Brille benötigen, helfen wir Ihnen bei der Auswahl Ihrer neuen Brillenfassung und beraten Sie zu den optimalen Glasoptionen. In Ihrem Hallmann Fachgeschäft finden Sie eine große Auswahl an Top-Brillenmarken, verschiedenste Fassungen sowie Gläser von Meisterglas® „Made in Germany“.
Ein wichtiger Bestandteil der Beratung bei Hallmann ist das Sehprofil. Durch gezielte Fragen zu Ihren Sehgewohnheit stellen wir fest, für welchen Einsatzbereich und in welcher Form Ihre Augen Unterstützung benötigen.
Dabei fragen wir Sie, ob Sie viel mit dem Auto unterwegs sind, viel Sport im Freien betreiben oder viel Zeit vor einem Bildschirm verbringen. Je nachdem sind beispielsweise ein Autofahrer-Gleitsichtglas, eine Sport-Sonnenbrille oder eine Brille mit Blaulichtfilter für Sie von Interesse.